Termine der Sächsischen Turnerjugend

Jul
27
Sa
2019
TUJU-ErlebnisTURN-Camp 2019 – Durchgang 4
Jul 27 um 18:00 – Aug 2 um 15:00

Sommerferien nicht noch verplant? Dann turne mit uns dort, wo sonst die Profis trainieren!

In den Höhenlagen des Erzgebirges liegt der Sportpark Rabenberg dort erwarten Euch Top-Sportstätten aller Art. Genau der richtige Ort für unser TUJU-Erlebnisturn-Camp. Ob Turnhalle, Schwimmhalle, Parcour … für Dich ist doch bestimmt das Richtige dabei. Wer allerdings ein „knallhartes Trainingslager“ erwartet ist bei uns nicht richtig. Wir turnen spaßbetont, treiben vielseitig Sport und testen die neuesten Trendsportarten.

Altersgruppe:  8 – 13 Jahre, Ältere Geschwister Kinder, können unser TUJU-Action-Camp nutzen, dieses findet Zeit- und Ortgleich statt.

 

Aug
24
Sa
2019
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-Turnen/Kleinkinderturnen
Aug 24 um 9:00 – 16:00

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen
Aug 24 um 9:00 – 16:00

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Aug
25
So
2019
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-Turnen/Kleinkinderturnen
Aug 25 um 9:00 – 16:00

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen
Aug 25 um 9:00 – 16:00

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Jugendvorstand
Aug 25 um 10:00 – 16:00
Sep
21
Sa
2019
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-Turnen/Kleinkinderturnen
Sep 21 um 9:00 – 16:00

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen
Sep 21 um 9:00 – 16:00

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Sep
22
So
2019
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-Turnen/Kleinkinderturnen
Sep 22 um 9:00 – 16:00

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen
Sep 22 um 9:00 – 16:00

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Okt
5
Sa
2019
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-Turnen/Kleinkinderturnen
Okt 5 um 9:00 – 16:00

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen
Okt 5 um 9:00 – 16:00

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Okt
6
So
2019
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-Turnen/Kleinkinderturnen
Okt 6 um 9:00 – 16:00

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen
Okt 6 um 9:00 – 16:00

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Okt
12
Sa
2019
Jugendvorstand
Okt 12 um 10:00 – 16:00
Okt
13
So
2019
Abgesagt: Ausbildung zum Übungsleiter-Assistent Kinderturnen/Turnsportarten
Okt 13 um 20:02 – Okt 19 um 21:02

Die erste Ausbildung für alle ab dem 14. Lebensjahr, die planen, ihre Übungsleiter im Training zu unterstützen oder dies bereits tun. Hier erhaltet Ihr einen kleinen aber feinen Einblick in die methodische und organisatorische Trainerarbeit in Theorie und Praxis.

Okt
26
Sa
2019
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-Turnen/Kleinkinderturnen
Okt 26 um 9:00 – 16:00

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen
Okt 26 um 9:00 – 16:00

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Okt
27
So
2019
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-Turnen/Kleinkinderturnen
Okt 27 um 9:00 – 16:00

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen
Okt 27 um 9:00 – 16:00

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Nov
2
Sa
2019
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-Turnen/Kleinkinderturnen
Nov 2 um 9:00 – 16:00

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen
Nov 2 um 9:00 – 16:00

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Nov
20
Mi
2019
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-Turnen/Kleinkinderturnen
Nov 20 um 9:00 – 16:00

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen
Nov 20 um 9:00 – 16:00

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Nov
23
Sa
2019
Jugendvorstand
Nov 23 um 9:00 – Nov 24 um 17:00
Apr
13
Mo
2020
Abgesagt: Ausbildung zum Übungsleiter-Assistenten Kinderturnen/Turnsportarten (TUJU-20-01, Osterferien)
Apr 13 um 18:00 – Apr 18 um 3:41

Die erste Ausbildung für alle ab dem 14. Lebensjahr, die planen, ihre Übungsleiter im
Training zu unterstützen oder dies bereits tun. Hier erhaltet Ihr einen kleinen, aber feinen
Einblick in die methodische und organisatorische Trainerarbeit in Theorie und Praxis.

Jul
19
So
2020
TUJU-ErlebnisTURN-Camp 2020 – 1. Sommerferienwoche
Jul 19 – Jul 25 ganztägig

Sommerferien nicht noch verplant? Dann turne mit uns dort, wo sonst die Profis trainieren!
In den Höhenlagen des Erzgebirges liegt der Sportpark Rabenberg dort erwarten Euch Top-Sportstätten aller Art. Genau der richtige Ort für unser TUJU-Erlebnisturn-Camp. Ob Turnhalle, Schwimmhalle, Parcour … für Dich ist doch bestimmt das Richtige dabei. Wer allerdings ein „knallhartes Trainingslager“ erwartet ist bei uns nicht richtig. Wir turnen spaßbetont, treiben vielseitig Sport und testen die neuesten Trendsportarten.
Altersgruppe: 8 – 13 Jahre

Leistungen:

  • 6 (5 – 3. FEWO) Übernachtungen inklusive Vollpension und ausreichend Getränke
  • vielseitiges Turnsportliches Programm (Gerätturnen, Trampolinturnen, Turnspiele…)
  • Nachtwanderung
  • Betreuung durch Experten und Juniorteam der Sächsischen Turnerjugend

 

Jul
25
Sa
2020
TUJU-ErlebnisTURN-Camp 2020 – 2. Sommerferienwoche
Jul 25 – Jul 31 ganztägig

Sommerferien nicht noch verplant? Dann turne mit uns dort, wo sonst die Profis trainieren!
In den Höhenlagen des Erzgebirges liegt der Sportpark Rabenberg dort erwarten Euch Top-Sportstätten aller Art. Genau der richtige Ort für unser TUJU-Erlebnisturn-Camp. Ob Turnhalle, Schwimmhalle, Parcour … für Dich ist doch bestimmt das Richtige dabei. Wer allerdings ein „knallhartes Trainingslager“ erwartet ist bei uns nicht richtig. Wir turnen spaßbetont, treiben vielseitig Sport und testen die neuesten Trendsportarten.
Altersgruppe: 8 – 13 Jahre

Leistungen:

  • 6 (5 – 3. FEWO) Übernachtungen inklusive Vollpension und ausreichend Getränke
  • vielseitiges Turnsportliches Programm (Gerätturnen, Trampolinturnen, Turnspiele…)
  • Nachtwanderung
  • Betreuung durch Experten und Juniorteam der Sächsischen Turnerjugend

 

Aug
2
So
2020
TUJU-ErlebnisTURN-Camp 2020 – 3. Sommerferienwoche
Aug 2 – Aug 7 ganztägig

Sommerferien nicht noch verplant? Dann turne mit uns dort, wo sonst die Profis trainieren!
In den Höhenlagen des Erzgebirges liegt der Sportpark Rabenberg dort erwarten Euch Top-Sportstätten aller Art. Genau der richtige Ort für unser TUJU-Erlebnisturn-Camp. Ob Turnhalle, Schwimmhalle, Parcour … für Dich ist doch bestimmt das Richtige dabei. Wer allerdings ein „knallhartes Trainingslager“ erwartet ist bei uns nicht richtig. Wir turnen spaßbetont, treiben vielseitig Sport und testen die neuesten Trendsportarten.
Altersgruppe: 8 – 13 Jahre

Leistungen:

  • 5 Übernachtungen inklusive Vollpension und ausreichend Getränke
  • vielseitiges Turnsportliches Programm (Gerätturnen, Trampolinturnen, Turnspiele…)
  • Nachtwanderung
  • Betreuung durch Experten und Juniorteam der Sächsischen Turnerjugend

 

Aug
9
So
2020
Abgesagt: TUJU-ErlebnisTURN-Camp 2020 – 4. Sommerferienwoche
Aug 9 – Aug 15 ganztägig
Aug
15
Sa
2020
Abgesagt: TUJU-ErlebnisTURN-Camp 2020 – 5. Sommerferienwoche
Aug 15 – Aug 21 ganztägig
Sep
5
Sa
2020
Abgesagt: Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen (TUJU-20-03)
Sep 5 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 31.10. und 01.11.2020

Sep
6
So
2020
Abgesagt: Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen (TUJU-20-03)
Sep 6 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 31.10. und 01.11.2020

Sep
19
Sa
2020
Abgesagt: Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen (TUJU-20-03)
Sep 19 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 31.10. und 01.11.2020

Sep
20
So
2020
Abgesagt: Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen (TUJU-20-03)
Sep 20 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 31.10. und 01.11.2020

Okt
10
Sa
2020
Abgesagt: Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen (TUJU-20-03)
Okt 10 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 31.10. und 01.11.2020

Okt
11
So
2020
Abgesagt: Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen (TUJU-20-03)
Okt 11 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 31.10. und 01.11.2020

Okt
17
Sa
2020
Abgesagt: Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen (TUJU-20-03)
Okt 17 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 31.10. und 01.11.2020

Okt
18
So
2020
Abgesagt: Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen (TUJU-20-03)
Okt 18 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 31.10. und 01.11.2020

Ausbildung zum Übungsleiter-Assistenten Kinderturnen/Turnsportarten (TUJU-20-02, Herbstferien)
Okt 18 um 12:00 – Okt 23 um 15:00

Die erste Ausbildung für alle ab dem 14. Lebensjahr, die planen, ihre Übungsleiter im
Training zu unterstützen oder dies bereits tun. Hier erhaltet Ihr einen kleinen, aber feinen
Einblick in die methodische und organisatorische Trainerarbeit in Theorie und Praxis.

Nov
14
Sa
2020
Abgesagt: Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen (TUJU-20-03)
Nov 14 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 31.10. und 01.11.2020

Nov
18
Mi
2020
Abgesagt: Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen (TUJU-20-03)
Nov 18 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 31.10. und 01.11.2020

Apr
5
Mo
2021
Abgesagt: Ausbildung zum Übungsleiter-Assistenten Kinderturnen/Turnsportarten (TUJU-21-01, Osterferien)
Apr 5 um 13:00 – Apr 10 um 17:00

Die erste Ausbildung für alle ab dem 14. Lebensjahr, die planen, ihre Übungsleiter im
Training zu unterstützen oder dies bereits tun. Hier erhaltet Ihr einen kleinen, aber feinen
Einblick in die methodische und organisatorische Trainerarbeit in Theorie und Praxis.

Jul
25
So
2021
TUJU-ErlebnisTURN-Camp 2021 – 1. Sommerferienwoche
Jul 25 – Jul 31 ganztägig

Sommerferien nicht noch verplant? Dann turne mit uns dort, wo sonst die Profis trainieren!
In den Höhenlagen des Erzgebirges liegt der Sportpark Rabenberg dort erwarten Euch Top-Sportstätten aller Art. Genau der richtige Ort für unser TUJU-Erlebnisturn-Camp. Ob Turnhalle, Schwimmhalle, Parcour … für Dich ist doch bestimmt das Richtige dabei. Wer allerdings ein „knallhartes Trainingslager“ erwartet ist bei uns nicht richtig. Wir turnen spaßbetont, treiben vielseitig Sport und testen die neuesten Trendsportarten.
Altersgruppe: 8 – 13 Jahre

Leistungen:

  • 6 (5 – 3. FEWO) Übernachtungen inklusive Vollpension und ausreichend Getränke
  • vielseitiges Turnsportliches Programm (Gerätturnen, Trampolinturnen, Turnspiele…)
  • Nachtwanderung
  • Betreuung durch Experten und Juniorteam der Sächsischen Turnerjugend

 

Jul
31
Sa
2021
TUJU-ErlebnisTURN-Camp 2021 – 2. Sommerferienwoche
Jul 31 – Aug 6 ganztägig

Sommerferien nicht noch verplant? Dann turne mit uns dort, wo sonst die Profis trainieren!
In den Höhenlagen des Erzgebirges liegt der Sportpark Rabenberg dort erwarten Euch Top-Sportstätten aller Art. Genau der richtige Ort für unser TUJU-Erlebnisturn-Camp. Ob Turnhalle, Schwimmhalle, Parcour … für Dich ist doch bestimmt das Richtige dabei. Wer allerdings ein „knallhartes Trainingslager“ erwartet ist bei uns nicht richtig. Wir turnen spaßbetont, treiben vielseitig Sport und testen die neuesten Trendsportarten.
Altersgruppe: 8 – 13 Jahre

Leistungen:

  • 6 (5 – 3. FEWO) Übernachtungen inklusive Vollpension und ausreichend Getränke
  • vielseitiges Turnsportliches Programm (Gerätturnen, Trampolinturnen, Turnspiele…)
  • Nachtwanderung
  • Betreuung durch Experten und Juniorteam der Sächsischen Turnerjugend

 

Aug
8
So
2021
TUJU-ErlebnisTURN-Camp 2021 – 3. Sommerferienwoche
Aug 8 – Aug 13 ganztägig

Sommerferien nicht noch verplant? Dann turne mit uns dort, wo sonst die Profis trainieren!
In den Höhenlagen des Erzgebirges liegt der Sportpark Rabenberg dort erwarten Euch Top-Sportstätten aller Art. Genau der richtige Ort für unser TUJU-Erlebnisturn-Camp. Ob Turnhalle, Schwimmhalle, Parcour … für Dich ist doch bestimmt das Richtige dabei. Wer allerdings ein „knallhartes Trainingslager“ erwartet ist bei uns nicht richtig. Wir turnen spaßbetont, treiben vielseitig Sport und testen die neuesten Trendsportarten.
Altersgruppe: 8 – 13 Jahre

Leistungen:

  • 6 (5 – 3. FEWO) Übernachtungen inklusive Vollpension und ausreichend Getränke
  • vielseitiges Turnsportliches Programm (Gerätturnen, Trampolinturnen, Turnspiele…)
  • Nachtwanderung
  • Betreuung durch Experten und Juniorteam der Sächsischen Turnerjugend

 

Aug
28
Sa
2021
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen (TUJU-21-03)
Aug 28 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 16.10. und 17.10.2021

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen (TUJU-21-04)
Aug 28 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 25.09. und 26.09.2020

Aug
29
So
2021
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen (TUJU-21-03)
Aug 29 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 16.10. und 17.10.2021

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen (TUJU-21-04)
Aug 29 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 25.09. und 26.09.2020