Termine der Sächsischen Turnerjugend

Okt
27
So
2019
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-Turnen/Kleinkinderturnen
Okt 27 um 9:00 – 16:00

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen
Okt 27 um 9:00 – 16:00

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Nov
2
Sa
2019
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-Turnen/Kleinkinderturnen
Nov 2 um 9:00 – 16:00

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen
Nov 2 um 9:00 – 16:00

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Nov
3
So
2019
Weiterbildung: Spiele zur Entwicklungsförderung von Kindern und Kinderturn-Club Treffen (TUJU-19-150)
Nov 3 um 9:00 – 16:00
Nov
20
Mi
2019
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-Turnen/Kleinkinderturnen
Nov 20 um 9:00 – 16:00

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen
Nov 20 um 9:00 – 16:00

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Jan
10
Fr
2020
6. TUJU-Akademie
Jan 10 um 18:00 – Jan 12 um 15:00

Du stehst auch schon mal vor der Herausforderung eine Aktion abwechslungsreich zu gestalten. Hast nicht Bock darauf immer das Gleiche zu machen und sehnst Dich nach neuen Ideen?

Da ist der Methodenkoffer der richtige Workshop für Dich. Du probierst innovative und zeitgemäße Methoden aus, die Deinen Workshop, Deine Gruppenstunde oder Ideenwerkstatt in Deinem Verein aufpeppen und Deine Teilnehmer*innen im wahrsten Sinne des Wortes vom Hocker (oder Stuhl) reißen.

Du bestimmst im Workshop selbst, für welche Situation Du eine Methode brauchst und der Referent wird Dir garantiert mindestens drei Ideen liefern!

Workshop und Treffpunkt speziell für Mitglieder des Juniorteams, Übungsleiter-Assistenten sowie Übungsleiter C-Kinderturnen. Gemeinsam wollen wir Erfahrungen austauschen und neue Erkenntnisse gewinnen.

Im Rahmen der TUJU-Akademie findet unser Jugendturntag statt.

Die Ausschreibung, Teilnahmebedingungen und unser Anmeldeformular für die schriftliche Anmeldung findet ihr den Download hier:

 

Über unser Formular könnt ihr Euch Online-Anmelden:

Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich. Bitte wenden Sie sich über unser Kontaktformular bzw. telefonisch über 01522-9571064 an uns

Mrz
14
Sa
2020
STJ-BASICS: Parkour (TUJU-20-20)
Mrz 14 um 9:00 – 16:00

Parkour ist die Art sich möglichst effizient, nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers fortzubewegen und Hindernisse, die im Wege stehen, fließend zu überwinden. Bewegungsfluss und -kontrolle stehen dabei im Vordergrund.
Es umfasst unterschiedliche Sparten und Abweichungen, wie z.B. das Freerunning, dessen Fokus mehr auf Kreativität und Ästhetik statt auf Effizienz liegt. Das eigentliche Training führt nicht zwangsläufig zu einem Wettkampf oder Wettbewerb mit anderen Teilnehmern. Es geht dann vielmehr um eine gelebte Kunstform durch die versucht wird die Grenzen des eigenen Körpers und der Umwelt zu überwinden. Deshalb wird Parkour auch als „Kunst der effizienten Fortbewegung“ bezeichnet.

 

Mrz
15
So
2020
STJ-BASICS: Parkour (TUJU-20-20)
Mrz 15 um 9:00 – 16:00

Parkour ist die Art sich möglichst effizient, nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers fortzubewegen und Hindernisse, die im Wege stehen, fließend zu überwinden. Bewegungsfluss und -kontrolle stehen dabei im Vordergrund.
Es umfasst unterschiedliche Sparten und Abweichungen, wie z.B. das Freerunning, dessen Fokus mehr auf Kreativität und Ästhetik statt auf Effizienz liegt. Das eigentliche Training führt nicht zwangsläufig zu einem Wettkampf oder Wettbewerb mit anderen Teilnehmern. Es geht dann vielmehr um eine gelebte Kunstform durch die versucht wird die Grenzen des eigenen Körpers und der Umwelt zu überwinden. Deshalb wird Parkour auch als „Kunst der effizienten Fortbewegung“ bezeichnet.

 

Mrz
28
Sa
2020
STJ-BASICS: Parkour (TUJU-20-20)
Mrz 28 um 9:00 – 16:00

Parkour ist die Art sich möglichst effizient, nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers fortzubewegen und Hindernisse, die im Wege stehen, fließend zu überwinden. Bewegungsfluss und -kontrolle stehen dabei im Vordergrund.
Es umfasst unterschiedliche Sparten und Abweichungen, wie z.B. das Freerunning, dessen Fokus mehr auf Kreativität und Ästhetik statt auf Effizienz liegt. Das eigentliche Training führt nicht zwangsläufig zu einem Wettkampf oder Wettbewerb mit anderen Teilnehmern. Es geht dann vielmehr um eine gelebte Kunstform durch die versucht wird die Grenzen des eigenen Körpers und der Umwelt zu überwinden. Deshalb wird Parkour auch als „Kunst der effizienten Fortbewegung“ bezeichnet.

 

Mrz
29
So
2020
STJ-BASICS: Parkour (TUJU-20-20)
Mrz 29 um 9:00 – 16:00

Parkour ist die Art sich möglichst effizient, nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers fortzubewegen und Hindernisse, die im Wege stehen, fließend zu überwinden. Bewegungsfluss und -kontrolle stehen dabei im Vordergrund.
Es umfasst unterschiedliche Sparten und Abweichungen, wie z.B. das Freerunning, dessen Fokus mehr auf Kreativität und Ästhetik statt auf Effizienz liegt. Das eigentliche Training führt nicht zwangsläufig zu einem Wettkampf oder Wettbewerb mit anderen Teilnehmern. Es geht dann vielmehr um eine gelebte Kunstform durch die versucht wird die Grenzen des eigenen Körpers und der Umwelt zu überwinden. Deshalb wird Parkour auch als „Kunst der effizienten Fortbewegung“ bezeichnet.

 

Apr
13
Mo
2020
Abgesagt: Kindererlebnislager 2020
Apr 13 – Apr 19 ganztägig

„Auf ins Kindererlebnislager!“, heißt es in den Osterferien. Unser Kindererlebnislager ist kein knallhartes Trainingslager, sondern spaßbetonte sportliche Freizeitgestaltung.

Seid gespannt auf: herausfordernde Geländespiele, neue Trendsportarten, kleine und große Spiele sowie „Trainingseinheiten“ in ausgewählten Turnsportarten und vieles mehr. Betreut werdet ihr von erfahrenen Experten und dem Juniorteam der STJ. Natürlich werden Nachtwanderung und Abschlussfeier mit Disco nicht fehlen.

Abgesagt: Ausbildung zum Übungsleiter-Assistenten Kinderturnen/Turnsportarten (TUJU-20-01, Osterferien)
Apr 13 um 18:00 – Apr 18 um 3:41

Die erste Ausbildung für alle ab dem 14. Lebensjahr, die planen, ihre Übungsleiter im
Training zu unterstützen oder dies bereits tun. Hier erhaltet Ihr einen kleinen, aber feinen
Einblick in die methodische und organisatorische Trainerarbeit in Theorie und Praxis.

Apr
18
Sa
2020
Abgesagt: STJ-BASICS: Minitrampolin (TUJU-20-21)
Apr 18 um 9:00 – 16:00

Bis heute besitzt das Minitrampolin einen hohen Aufforderungscharakter für unsere Kinder. Unbestritten ist aber auch, dass der Übungsleiter/ Trainer, Lehrer/ Erzieher und Therapeut über spezifische Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit diesen Geräten verfügen muss.

Der Lehrgang enthält neben den Methodikanteilen, die entsprechenden Grundtechniken der aktiven Hilfeleistung beim Umgang mit dem Minitrampolin. Im Vordergrund stehen das Ausprobieren und der Spaß an Spielformen und Bewegung. Der Lehrgang kann als Qualifikationsnachweis für Sportlehrkräfte und Erzieherberufe dienen und ist zeitlich unbegrenzt gültig.
Bei erfolgreicher Teilnahme wird der DTB-Basisschein Minitrampolin ausgestellt.

Die Ausschreibung, Teilnahmebedingungen und Formular für die Papiernameldung bekommt ihr hier:

Apr
19
So
2020
Abgesagt: STJ-BASICS: Minitrampolin (TUJU-20-21)
Apr 19 um 9:00 – 16:00

Bis heute besitzt das Minitrampolin einen hohen Aufforderungscharakter für unsere Kinder. Unbestritten ist aber auch, dass der Übungsleiter/ Trainer, Lehrer/ Erzieher und Therapeut über spezifische Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit diesen Geräten verfügen muss.

Der Lehrgang enthält neben den Methodikanteilen, die entsprechenden Grundtechniken der aktiven Hilfeleistung beim Umgang mit dem Minitrampolin. Im Vordergrund stehen das Ausprobieren und der Spaß an Spielformen und Bewegung. Der Lehrgang kann als Qualifikationsnachweis für Sportlehrkräfte und Erzieherberufe dienen und ist zeitlich unbegrenzt gültig.
Bei erfolgreicher Teilnahme wird der DTB-Basisschein Minitrampolin ausgestellt.

Die Ausschreibung, Teilnahmebedingungen und Formular für die Papiernameldung bekommt ihr hier:

Erste Hilfe bei Sportunfällen mit Kindern (TUJU-20-30)
Apr 19 um 9:00 – 17:00

Erste Hilfe für Übungsleiter? In jeder Sport- und Trainingsstunde können Unfälle passieren, ein schnelles und richtiges Handeln ist dann notwendig. Besonders bei Unfällen mit Kindern ist hier der Trainer/Übungsleiter gefragt. In unserer Weiterbildung werden wichtige Kenntnisse für solche Situationen vermittelt.

 

Jun
14
So
2020
Schulung für Betreuer für die Ferienfreizeiten der STJ (TUJU-20-29)
Jun 14 um 9:00 – 16:00

Spezielle Schulung für die Sommerferienlager Betreuer der Sächsischen Turnerjugend Im Rahmen der Schulung werden folgende Themen geschult:

  • Möglichkeiten des Sportparks Rabenberg und deren Nutzung
  • geplanten Ablauf der Freizeit und Angeboten während der Freizeit
  • Regeln während der Freizeit und deren Umsetzung
  • Umgang mit den Kindern
  • An- und Abreise mit den Kindern
  • Erste Hilfe bei kleinen Wehwehchen
  • Kindeswohl

Und auch der Erfahrungsaustausch mit erfahrenen Betreuern steht im Vordergrund.

 

Sep
5
Sa
2020
Abgesagt: Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen (TUJU-20-03)
Sep 5 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 31.10. und 01.11.2020

Sep
6
So
2020
Abgesagt: Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen (TUJU-20-03)
Sep 6 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 31.10. und 01.11.2020

Sep
19
Sa
2020
Abgesagt: Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen (TUJU-20-03)
Sep 19 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 31.10. und 01.11.2020

Sep
20
So
2020
Abgesagt: Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen (TUJU-20-03)
Sep 20 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 31.10. und 01.11.2020

Okt
10
Sa
2020
Abgesagt: Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen (TUJU-20-03)
Okt 10 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 31.10. und 01.11.2020

Okt
11
So
2020
Abgesagt: Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen (TUJU-20-03)
Okt 11 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 31.10. und 01.11.2020

Okt
17
Sa
2020
Abgesagt: Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen (TUJU-20-03)
Okt 17 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 31.10. und 01.11.2020

Okt
18
So
2020
Abgesagt: Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen (TUJU-20-03)
Okt 18 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 31.10. und 01.11.2020

Ausbildung zum Übungsleiter-Assistenten Kinderturnen/Turnsportarten (TUJU-20-02, Herbstferien)
Okt 18 um 12:00 – Okt 23 um 15:00

Die erste Ausbildung für alle ab dem 14. Lebensjahr, die planen, ihre Übungsleiter im
Training zu unterstützen oder dies bereits tun. Hier erhaltet Ihr einen kleinen, aber feinen
Einblick in die methodische und organisatorische Trainerarbeit in Theorie und Praxis.

Nov
14
Sa
2020
Abgesagt: Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen (TUJU-20-03)
Nov 14 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 31.10. und 01.11.2020

Abgesagt: Erste Hilfe bei Sportunfällen mit Kindern (TUJU-20-31)
Nov 14 um 9:00 – 17:00

Erste Hilfe für Übungsleiter? In jeder Sport- und Trainingsstunde können Unfälle passieren, ein schnelles und richtiges Handeln ist dann notwendig. Besonders bei Unfällen mit Kindern ist hier der Trainer/Übungsleiter gefragt. In unserer Weiterbildung werden wichtige Kenntnisse für solche Situationen vermittelt.

 

Nov
18
Mi
2020
Abgesagt: Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen (TUJU-20-03)
Nov 18 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 31.10. und 01.11.2020

Apr
5
Mo
2021
Abgesagt: Kindererlebnislager 2021 – Ostern
Apr 5 – Apr 10 ganztägig

„Auf ins Kindererlebnislager!“, heißt es in den Osterferien. Unser Kindererlebnislager ist kein knallhartes Trainingslager, sondern spaßbetonte sportliche Freizeitgestaltung.

Seid gespannt auf: herausfordernde Geländespiele, neue Trendsportarten, kleine und große Spiele sowie „Trainingseinheiten“ in ausgewählten Turnsportarten und vieles mehr. Betreut werdet ihr von erfahrenen Experten und dem Juniorteam der STJ. Natürlich werden Nachtwanderung und Abschlussfeier mit Disco nicht fehlen.

Abgesagt: Ausbildung zum Übungsleiter-Assistenten Kinderturnen/Turnsportarten (TUJU-21-01, Osterferien)
Apr 5 um 13:00 – Apr 10 um 17:00

Die erste Ausbildung für alle ab dem 14. Lebensjahr, die planen, ihre Übungsleiter im
Training zu unterstützen oder dies bereits tun. Hier erhaltet Ihr einen kleinen, aber feinen
Einblick in die methodische und organisatorische Trainerarbeit in Theorie und Praxis.

Apr
11
So
2021
Abgesagt: Erste Hilfe bei Sportunfällen mit Kindern (TUJU-21-30)
Apr 11 um 9:00 – 17:00

Erste Hilfe für Übungsleiter? In jeder Sport- und Trainingsstunde können Unfälle passieren, ein schnelles und richtiges Handeln ist dann notwendig. Besonders bei Unfällen mit Kindern ist hier der Trainer/Übungsleiter gefragt. In unserer Weiterbildung werden wichtige Kenntnisse für solche Situationen vermittelt.

 

Mai
29
Sa
2021
Abgesagt: STJ-BASICS: Parkour (TUJU-21-22)
Mai 29 um 9:00 – 16:00

Parkour ist die Art sich möglichst effizient, nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers fortzubewegen und Hindernisse, die im Wege stehen, fließend zu überwinden. Bewegungsfluss und -kontrolle stehen dabei im Vordergrund.

Es umfasst unterschiedliche Sparten und Abweichungen, wie z.B. das Freerunning, dessen Fokus mehr auf Kreativität und Ästhetik statt auf Effizienz liegt. Das eigentliche Training führt nicht zwangsläufig zu einem Wettkampf oder Wettbewerb mit anderen Teilnehmern. Es geht dann vielmehr um eine gelebte Kunstform durch die versucht wird die Grenzen des eigenen Körpers und der Umwelt zu überwinden. Deshalb wird Parkour auch als „Kunst der effizienten Fortbewegung“ bezeichnet.

 

Mai
30
So
2021
Abgesagt: STJ-BASICS: Parkour (TUJU-21-22)
Mai 30 um 9:00 – 16:00

Parkour ist die Art sich möglichst effizient, nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers fortzubewegen und Hindernisse, die im Wege stehen, fließend zu überwinden. Bewegungsfluss und -kontrolle stehen dabei im Vordergrund.

Es umfasst unterschiedliche Sparten und Abweichungen, wie z.B. das Freerunning, dessen Fokus mehr auf Kreativität und Ästhetik statt auf Effizienz liegt. Das eigentliche Training führt nicht zwangsläufig zu einem Wettkampf oder Wettbewerb mit anderen Teilnehmern. Es geht dann vielmehr um eine gelebte Kunstform durch die versucht wird die Grenzen des eigenen Körpers und der Umwelt zu überwinden. Deshalb wird Parkour auch als „Kunst der effizienten Fortbewegung“ bezeichnet.

 

Jun
12
Sa
2021
Abgesagt: Erste Hilfe bei Sportunfällen mit Kindern (TUJU-21-33)
Jun 12 um 9:00 – 17:00

Erste Hilfe für Übungsleiter? In jeder Sport- und Trainingsstunde können Unfälle passieren, ein schnelles und richtiges Handeln ist dann notwendig. Besonders bei Unfällen mit Kindern ist hier der Trainer/Übungsleiter gefragt. In unserer Weiterbildung werden wichtige Kenntnisse für solche Situationen vermittelt.

 

Jun
13
So
2021
Abgesagt: Erste Hilfe bei Sportunfällen mit Kindern (TUJU-21-31)
Jun 13 um 9:00 – 17:00

Erste Hilfe für Übungsleiter? In jeder Sport- und Trainingsstunde können Unfälle passieren, ein schnelles und richtiges Handeln ist dann notwendig. Besonders bei Unfällen mit Kindern ist hier der Trainer/Übungsleiter gefragt. In unserer Weiterbildung werden wichtige Kenntnisse für solche Situationen vermittelt.

 

Jul
10
Sa
2021
Abgesagt: STJ-BASICS: Parkour (TUJU-21-22)
Jul 10 um 9:00 – 16:00

Parkour ist die Art sich möglichst effizient, nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers fortzubewegen und Hindernisse, die im Wege stehen, fließend zu überwinden. Bewegungsfluss und -kontrolle stehen dabei im Vordergrund.

Es umfasst unterschiedliche Sparten und Abweichungen, wie z.B. das Freerunning, dessen Fokus mehr auf Kreativität und Ästhetik statt auf Effizienz liegt. Das eigentliche Training führt nicht zwangsläufig zu einem Wettkampf oder Wettbewerb mit anderen Teilnehmern. Es geht dann vielmehr um eine gelebte Kunstform durch die versucht wird die Grenzen des eigenen Körpers und der Umwelt zu überwinden. Deshalb wird Parkour auch als „Kunst der effizienten Fortbewegung“ bezeichnet.

 

Jul
11
So
2021
Abgesagt: STJ-BASICS: Parkour (TUJU-21-22)
Jul 11 um 9:00 – 16:00

Parkour ist die Art sich möglichst effizient, nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers fortzubewegen und Hindernisse, die im Wege stehen, fließend zu überwinden. Bewegungsfluss und -kontrolle stehen dabei im Vordergrund.

Es umfasst unterschiedliche Sparten und Abweichungen, wie z.B. das Freerunning, dessen Fokus mehr auf Kreativität und Ästhetik statt auf Effizienz liegt. Das eigentliche Training führt nicht zwangsläufig zu einem Wettkampf oder Wettbewerb mit anderen Teilnehmern. Es geht dann vielmehr um eine gelebte Kunstform durch die versucht wird die Grenzen des eigenen Körpers und der Umwelt zu überwinden. Deshalb wird Parkour auch als „Kunst der effizienten Fortbewegung“ bezeichnet.

 

Aug
28
Sa
2021
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen (TUJU-21-03)
Aug 28 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 16.10. und 17.10.2021

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen (TUJU-21-04)
Aug 28 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 25.09. und 26.09.2020

Aug
29
So
2021
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen (TUJU-21-03)
Aug 29 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 16.10. und 17.10.2021

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen (TUJU-21-04)
Aug 29 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 25.09. und 26.09.2020

Sep
11
Sa
2021
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen (TUJU-21-03)
Sep 11 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 16.10. und 17.10.2021

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen (TUJU-21-04)
Sep 11 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 25.09. und 26.09.2020

Sep
25
Sa
2021
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen (TUJU-21-03)
Sep 25 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 16.10. und 17.10.2021

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen (TUJU-21-04)
Sep 25 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 25.09. und 26.09.2020

Sep
26
So
2021
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen (TUJU-21-03)
Sep 26 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 16.10. und 17.10.2021

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen (TUJU-21-04)
Sep 26 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 25.09. und 26.09.2020

Okt
16
Sa
2021
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen (TUJU-21-03)
Okt 16 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 16.10. und 17.10.2021